Chinesische Massage-Salons in Peking
Es gibt unzählige Massage-Salons und Spas in Peking, von teuren Luxus-SPAs bis sehr günstigen Massage-Salons. Und selbst in vielen Frisör-Salons gibt es vor dem Haare schneiden noch eine kurze Massage.
Eine besondere Art der Massage in Peking und China ist die Fußmassage, die von fast jedem Massage-Salon angeboten werden. Es gibt außerdem auf Fußmassagen spezialisierte Massage-Salons.
Massage-Arten in Peking
Die üblichsten Massagen in Peking sind die Fußmassage, die chinesische Massage, die thailändische Massage und die europäische Massage. Chinesische Masseure und Masseurinnen sind im allgemeinen gut ausgebildet und beherrschen ihr Handwerk.
-
Eine europäische Massage wird andernorts auch oft schwedische Massage genannt. Auf chinesische heißt sie 欧式按摩 (oushi anmo). Hierbei wird Öl auf die Haut aufgetragen und die Muskeln kräftig durchgeknetet. In den meisten Massagesalons erhält man eine Boxershorts aus Baumwolle oder eine abgepackte Einmal-Shorts, damit die eigene Kleidung nicht ölig wird.
-
Bei der thailändischen Massage in Peking wird, wie andernorts auch, mit Druck massiert und die (hoffentlich nicht zu schwere) Masseurin läuft teilweise auf dem massierten Körper herum. Die thailändische Massage heißt 泰式按摩 (taishi anmo) auf chinesisch.
-
Die häufigste Massage in Peking ist aber die chinesische Massage, oder 中式按摩 (zhongshi anmo) auf chinesisch. Es ist eine trockene Massage, bei der die eigene Kleidung nicht ausgezogen wird. Diese Massage wird oft in Gruppen besucht. Man sitzt auf großen, bequemen Sesseln, trinkt Tee und isst Obst (beides in der Regel im Preis inbegriffen) und wird massiert.
-
Auch die Fußmassagen verlaufen ähnlich. Die Füße werden zunächst gewaschen, bevor sie massiert und mit allerlei pflegenden Substanzen behandelt werden. Man sitzt in bequemen Sesseln und es wird Tee und Früchte serviert.
Kleine Massagesalons und große SPAs in Peking
Es gibt kleine Massagesalons und riesig SPAs in Peking. Kleinere Massagesalons haben oft nur einige wenige Räume. Die Massage-Räume haben teilweise eine eigene Dusche und einen oder mehrere Massage-Tische thailändische Massage und europäische Massagen. In anderen Räumen stehen große, bequeme Sessel für chinesische Massagen und für Fußmassagen.
Große SPAs bieten oft noch viel mehr und man kann sich mehrere Stunden hier aufhalten. In einem Unkleideraum mit Schließfächern wird die eigene Kleidung und Taschen verstaut. Im Nassbereich gibt es unzählige Duschen, eine Sauna und Dampfbad, und heiß-kalt Bäder. Diese Bereiche sind nach Geschlecht getrennt.
Verlässt man den Nassbereich, erhält man einfache Baumwoll-Keidung, und man betritt den Ruheraum. Hier stehen unzählige bequeme Sessel, oft mit elektrisch verstellbaren Lehnen und eingebautem TV-Bildschirm. Im Preis inbegriffen sind oft Snacks wie Früchte und Tee.
Hier kann man sitzen, sich entspannen und massieren lassen. Im Ruheraum werden in der Regel chinesische Massagen angeboten. Große SPAs haben oft dutzende Massageräume für Thaimassagen und schwedische Massagen.
In den vielen der großen SPAs kann man sich für eine Eintrittsgebühr von unter zehn Euro bis zu 24 Stunden aufhalten. Sie sind deshalb auch bei Reisenden beliebt als kostengünstige und entspannende Alternative für eine Hotelübernachtung. Ein wenig Gepäck passt in das Schließfach, und in vielen SPAs werden Getränke auch am heißen Pool des Nassbereichs serviert.
Die "anderen" Massagen in Peking
In vielen Massagesalons in Peking und in ganz China gibt es auch Massagen mit allerlei "Extras". In China kann man reguläre Massagesalons daran erkennen, dass alle Masseurinnen einheitliche Arbeitskleidung tragen. Hier sind die Massagen im Allgemeinen auch von besserer Qualität. In den meisten großen SPAs wird zwar neben regulären Massagen auch "anderes" angeboten, dies läuft jedoch ausschließlich im Massage-Raum zwischen Gast und Masseurin ab, so dass man als regulärer Gast hiervon nichts mitbekommt.