Glockenturm (Bell Tower) Peking
Hainan ChinaShanghai ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China
Internet-Sperre in Peking umgehenSicheres VPN für PekingGünstige Hotels in Peking

Glockenturm von Peking

Der Glockenturm von Peking wird auf Englisch Bell Tower genannt und heißt auf Chinesisch eigentlich Zhōnglóu, ausgeschrieben als 钟楼.

Glockenturm besichtigen

Der Pekinger Glockenturm ist täglich für den Tourismus geöffnet und kann für 15 Yuan (rund € 1,50) besichtigt werden. Es ist möglich auf den über 30 Meter hohen Glockenturm zu steigen, jedoch bietet der Glockenturm keinen Balkon, sondern nur kleine Fenster, um das umliegende Peking zu sehen.

Von hier aus ist es jedoch möglich, auf den nicht weit entfernten Trommelturm von Peking zu schauen, sowie die beeindruckende Glocke des Turms zu sehen. Die Glocke ist über sieben Meter hoch und wiegt über 60 Tonnen.

Geschichte des Pekinger Glockenturms

Der Glockenturm war ursprünglich zusammen mit dem Trommelturm gebaut worden und diente als Uhr, um den Bewohnern Pekings wichtige Ereignisse anzuzeigen, wie zum Beispiel die Schließung der Stadttore Pekings.

Nach dem Untergang des chinesischen Kaiserreichs und der Gründung der Republik und später der Volksrepublik, begann der Verfall der einstigen Wahrzeichen der chinesischen Hauptstadt. Erst nach Beginn der Reformen in den achtziger Jahren wurde damit begonnen, auch den Glockenturm zu renovieren.

Der Glockenturm wurde zusammen mit dem Trommelturm für den Tourismus renoviert und kann seither täglich besichtigt werden.

Glockenturm (Bell Tower) Peking