Pekinger Olympiagelände
Hainan ChinaShanghai ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China
Internet-Sperre in Peking umgehenSicheres VPN für PekingGünstige Hotels in Peking

Pekinger Olympiagelände

Das Olympiagelände von Peking heißt auf chinesisch 北京奧林匹克公園 (Beijing Oulinpike Gongyuan) und ist auf englisch ausgeschildert als Beijing Olympic Green. Das Olympiagelände liegt im Pekinger Stadtteil Chaoyang. Es wurde für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking gebaut.

Das bekannteste Bauwerk des Olympiaparks von Peking ist wohl das unter dem Namen "Vogelnest" bekannte Station. Das National-Stadion oder 国家体育场, wie es auf chinesisch heißt, bietet Platz für über neunzig tausend Besucher und war der Austragungsort für die Eröffnungszeremonie der Olympiade 2008. Hier wurde auch die Abschlusszeremonie, die Leichtatletik und zahlreiche weitere olympische Wettbewerbe abgehalten.

Das Nationale Wassersport-Zentrum ist, wegen seiner eindrucksvollen Architektur, besser bekannt als der Wasserwürfel. Auf chinesisch heißt die Anlage 国家游泳中心 (Guojia Youyong Zhongxin). Das Gebäude steht neben dem Nationalstadion und hat eine Kapazität für siebzehn tausend Zuschauer. Nach den Olympischen Spielen wurde die Anlage umgebaut und ist heute ein öffentlich zugänglicher Wasserpark.

Weitere Gebäude auf dem Gelände des Olympisparks in Peking sind das Nationale Hallen-Stadion, wo alle Hallen-Sportarten der Olympiade stattfanden. Das Olympiapark Kongresszentrum war unter Anderem der Austragungsort für das olympische Fechten und diente als Pressezentrum. Das Olympiapark Tennis-Zentrum umfasst sechzehn Tennis-Courts und bietet Platz für über siebzehn tausend Zuschauer.

Die Promenade des Olympiaparks war der Austragungsort für Teil der olympischen Maratons und Geh-Wettbewerbe.

Pekinger Olympiagelände