Himmelstempel Peking
Hainan ChinaShanghai ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China
Internet-Sperre in Peking umgehenSicheres VPN für PekingGünstige Hotels in Peking

Himmelstempel Peking

Der Himmelstempel in Peking ist eines der bekanntesten und meist besuchten historischen Bauwerke der chinesischen Hauptstadt. Er stammt aus der Zeit der Ming-Dynastie, die China im späten Mittelalter regierte. Der Himmelstempel diente dem chinesischen Kaiser als Ort, um den Himmel anzurufen und eine gute Ernte zu erbitten.

Himmelstempel in Peking

Religiöse Bedeutung des Himmelstempels

Der 天坛 Tiantan, wie der Himmelstempel auf chinesisch heißt, war eines der wichtigsten Gebäude im religiösen Leben des dynastischen China. Jedes Jahr besuchte der chinesische Kaiser den Tempel, um während einer religiösen Zeremonie den Himmel um eine gute Ernte für sein gewaltiges Kaiserreich zu bitten.

Park des Himmelpalasts PekingIm dynastischen China galt der Kaiser als der abgesandte des Himmels auf Erden, und er war es, der mit dem Himmel in Kontakt treten und dessen Wohlwollen erbitten konnte. Wiederholt schlechte Ernten konnten auch für den Kaiser gefährlich werden, bedeuteten sie doch, dass er das Wohlwollen des Himmels verloren hatte, und damit die Legitimität, das Reich zu regieren. Nicht wenige Umstürzte in der chinesischen Geschichte wurden so ausgelöst.

Weltkulturerbe Himmelstempel

Wegen seiner kulturellen und architektonischen Bedeutung wurde der Himmelstempel von Peking in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Er spielte nicht nur kulturell eine wichtige Rolle im späten dynastischen China, sondern ist auch ein wichtiges Bauwerk der klassischen chinesischen Architektur in Peking.

Himmelstempel Peking