U-Bahn von Peking
Hainan ChinaShanghai ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China
Internet-Sperre in Peking umgehenSicheres VPN für PekingGünstige Hotels in Peking

U-Bahn Peking

Pekings U-Bahn wurde im Vorfeld der Olympischen Spiele stark ausgebaut.

Eine Fahrt mit der U-Bahn in Peking kostet unabhängig von der zurückgelegten Distanz immer nur ein paar Yuan. U-Bahn-Tickets in Peking kann man in den U-Bahnstationen kaufen und müssen vor Betreten der Bahnsteige entwertet werden.

Die U-Bahnen in Peking fahren zu Stoßzeiten alle paar Minuten und es kann dann mitunter sehr eng werden. Die U-Bahnen fahren ausschließlich zwischen 5 Uhr morgens und 23 Uhr abends. Pekinger U-Bahnstationen sind an einem Schild mit einem "D" und einem Kreis darum zu erkennen.

Wichtige Pekinger U-Bahn Linien

Die Pekinger U-Bahn Linie 2, genannt Circle Line, verläuft kreisförmig um die Innenstadt von Peking. Wichtige Stationen sind

  • "Beijingzhan" unterhalb des Pekinger Hauptbahnhofs.
  • "Quianmen" am südlichen Ende des Tiananmenplatzes.
  • "Fuxingmen" und "Jianguomen" als Umstiegsstationen zur U-Bahn-Linie 1.
  • "Xizhimen" beim Pekinger Nordbahnhof und Umsteigebahnhof zu den Bussen Richtung Sommerpalast.
  • "Dongzhimen" in der Nähe des Pekinger Bahnhofs Hepingli.

Die beiden letzteren sind gleichzeitig auch Umsteigestationen zur Pekinger U-Bahn Linie 13, die U-Förmig die nördlichen Stadtgebiete von Peking erschliesst.

Die U-Bahn Linie 1, auch East-West Line genannt, bildet eine Ost-West-Achse durch Peking. Wichtige Stationen dieser pekinger U-Bahn-Linie sind die Umsteigestationen zur Linie 2 ("Fuxingmen" und "Jianguomen"), die Haltestelle "Wangfujing" an der gleichnamigen Einkaufsstraße und die "Tiananmen Dong"-Haltestelle am Nordende des Tiananmenplatzes und dem Südeingang zur Verbotenen Stadt von Peking.

U-Bahn von Peking